Tourist-Information: +49 (0) 2975 1000
Verkehrsverein Westfeld-Ohlenbach e.V.
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • DER ORT
    • VEREINSLEBEN
    • HANDEL & HANDWERK
    • GESCHICHTE
    • BILDERGALERIE
  • GASTGEBER
    • HOTELS
    • PENSIONEN
    • FERIENWOHNUNGEN
    • FERIENHÄUSER
    • RESTAURANTS & CAFÉS
  • VERANSTALTUNGEN
  • WANDERN
    • KAHLER ASTEN-STEIG
    • SCHWEDENSTEIG-HEIDENSTRASSE
    • ANTONIUSSTEIG
  • URLAUBSREGION
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Westfeld-Ohlenbach im Lennetal

Gesundheit liegt in der Luft

Westfeld mit Ohlenbach und Hoher Knochen erhalten das Prädikat „Luftkurort“

Ankommen, Durchatmen und Erholen, so heißt es in dem neu ernannten Luftkurort Westfeld mit den beiden Orten Ohlenbach und Hoher Knochen.

Voraussetzung für die Anerkennung zum Luftkurort waren dabei nicht nur Luft- und Klimawerte, sondern auch ein Konzept. Der Tourismus in Westfeld-Ohlenbach gründet bereits seit Beginn auf aktive Gesundheitsangebote. Im Vordergrund stehen das Wandern, Radfahren und im Winter Skilanglauf, sowie die Erholung in einzigartiger Natur am Fuße des Kahlen Asten. Da Westfeld-Ohlenbach von heilklimatischen Kur- bzw. Luftkurorten umgeben ist, lag es nahe, sich selbst auch der weiteren gesundheitsorientierten Entwicklung zu stellen und das Prädikat Luftkurort zu erreichen.

Bereits im Jahr 2014 fanden erste Gespräche zwischen Verkehrsverein, Kur- und Freizeit GmbH der Stadt Schmallenberg und des Bezirksausschusses statt, wie das Ziel „Luftkurort“ erreicht werden könnte. Denn bevor ein Ort sich mit dem Prädikat schmücken darf, müssen gewisse Bedingungen erfüllt sein. Vor allem muss erwiesen sein, dass die klimatischen Verhältnisse sich außerordentlich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen auswirken.

Im Folgenden wurden Gutachten erstellt, denn das Kurortegesetz nennt 18 Kriterien, die erfüllt sein müssen. Besonders wichtig ist dabei der Nachweis für ein gesundes Bioklima und einer entsprechenden Luftqualität. Hierzu wurde über ein ganzes Jahr die Luftqualität gemessen. Die Ergebnisse sind in einem eigenständigen Luftgutachten zusammengefasst und bewertet. Weitere Kriterien sind der Charakter eines Ortes und die Angebote zu gesundheitsfördernden und sportlichen Aktivitäten und da haben Westfeld mit Ohlenbach und Hoher Knochen einiges vorzuweisen: Gestaltungssatzung, Skilanglaufzentrum, Bewegungs- und Fitnessparcours, Finnbahn, Prädikatswanderwege und vieles mehr.

Der gesamte Prozess wurde eng durch den Verkehrsverein, die Kur- und Freizeit GmbH und die Stadt Schmallenberg, insbesondere durch den Bezirksausschuss begleitet. Und in diesem Jahr ist es endlich soweit: Der Regierungspräsident des Regierungsbezirkes Arnsberg, Hans-Josef Vogel, übergibt die Ernennungsurkunde und verleiht Westfeld mit Ohlenbach und Hoher Knochen das Prädikat „Luftkurort“.

In Zeiten von Klimawandel und bewusstem Umgang mit Natur und Gesundheit gewinnt der Ort so an Bedeutung und wird vor allem für den Tourismus immer interessanter, denn wer in einem Luftkurort wie Westfeld-Ohlenbach und Hoher Knochen Urlaub macht, kann sicher sein, dass er besonders erholsame Verhältnisse und Bedingungen vorfindet.

(WOLL-Magazin – Text & Fotos: Heidi Bücker)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Per E-Mail teilen

Alle Beiträge

Veranstaltungskalender

  1. Schützenfest

    Juli 9 - Juli 11
  2. Herbstfest

    Oktober 1 - Oktober 2

Alle Veranstaltungen anzeigen

Veranstaltungen

  1. Schützenfest

    Juli 9 - Juli 11
  2. Herbstfest

    Oktober 1 - Oktober 2

Alle Veranstaltungen anzeigen

Wetter online

Seite durchsuchen

Schmallenberger Sauerland

© Copyright - Verkehrsverein Westfeld-Ohlenbach e.V. | Lennestr. 1 | 57392 Schmallenberg-Westfeld | Telefon: +49 (0) 2975 1000
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN